Intraconsult (.
1/5
Wenn Wucher kein Ausdruck mehr ist und Kunden scheinbar unerwünscht sind.
Auf Kulanz wurden von einem Küchenstudio im Verbund des Herstellers defekte Küchenteile gegen einwandfreie ausgetauscht. Diese wurden zum Küchentreff Arlt geliefert.
Genau geht es um einen Schrankkorpus, zwei Türen und zwei kleinere Arbeitsplatten.
Da ich selbst über kein Auto verfüge und ungern für teuer Geld einen Transporter mieten wollte, fragte ich freundlich an, ob eine Lieferung auch möglich sei. Ich wurde gefragt, wie viele Personen benötigt werden und fügte hinzu, dass ich selbstverständlich beim Entladen helfen werde. Es wurde also nur eine Person gebraucht, welche am Ende auch den Transporter fuhr.
Als Beilandung wäre das möglich gewesen, am Freitag, den 21.02. gegen Mittag wäre man ohnehin in der Gegend und könne die Sachen für 30 Euro mitnehmen. Das klang für mich fair und fein. Es wurde versprochen sich noch einmal dazu zu melden, worum ich auch bat - diese Rückmeldung fand nie statt.
Am Freitag, den 21.02. wurde ich kurz nach 08 Uhr angerufen, man stünde vor meiner Tür. Das war mir aufgrund eines privaten Termins nicht möglich. Abgemacht war gegen Mittag. Im Auftragszettel des Fahrers stand von 09 bis 16 Uhr. Was macht er dann kurz nach 08 Uhr bei mir? Ich versprach zurückzurufen, sobald ich Zuhause bin, dann könne es los gehen.
Gesagt getan, der Fahrer war 15 Minuten später da und wir luden gemeinsam aus. Jetzt wollte dieser mir 130 Euro - also mehr als das Fünf-fache - berechnen. Ich intervenierte und bezog mich auf die Abmachung. Der Fahrer reif daraufhin den Mitarbeiter an mit dem ich die Abstimmung getroffen hatte. Dieser wollte aber davon nichts mehr wissen. 130 Euro für Lieferung eine Wegstrecke von 4,3 Km! Das ist Wucher. Da hätte ich mir gleich einen eigenen Transport mieten können. Statt in irgendeiner Art und Weise das Problem zu klären, würde ich gefragt, ob das Küchenstudio Arlt im Lotto gewonnen hätte. Aber ich sollte das, ja? Ich sollte jetzt zahlen, sonst nimmt der Fahrer alles wieder mit. Wahrlich so herablassend und von oben herab wurde ich noch nicht behandelt.
Die 130 Euro habe ich dann aus der Not heraus bezahlen müssen.
Eine Unverschämtheit, die ihres gleichen sucht. Küchentreff Arlt NIE WIEDER!